27.03.2019 - Kandidierende für die Gemeinderatswahl 2019 nominiert

Zur Aufstellungsversammlung hatte die Freie Wählervereinigung (FWV) Sontheim | Brenz | Bergenweiler in das Gasthaus Ochsen eingeladen, um den Wahlvorschlag für die am 26. Mai 2019 stattfindende Gemeinderatswahl vorzustellen.
Fraktionsvorsitzender Jonas Pürckhauer konnte einige interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Rückblickend führte er aus, dass die FWV mit 49,9 Prozent und 10 Sitzen stärkste Fraktion im Gemeinderat ist. Pürckhauer betonte, dass von den FWV-Gemeinderäten großer Wert auf eine an der Sache orientierte Gemeindepolitik gelegt wird.
Wie in der Vergangenheit konnte der Fraktionsvorsitzende den Anwesenden auch für die Wahl 2019 eine komplette Liste präsentieren. „Wir freuen uns zudem, dass es gelungen ist, Kandidierende aus vielen verschiedenen Vereinen, Berufen und Altersgruppen zu gewinnen. Damit wird unsere Liste dem originären Gedanken einer Freien Wählervereinigung erneut voll und ganz gerecht“, sagte Pürckhauer. Nach einer persönlichen Vorstellung aller Kandidatinnen und Kandidaten wurde der Wahlvorschlag in geheimer Wahl einstimmig bestätigt. Darüber hinaus wurde beschlossen, dass der Fraktionsvorsitzende Jonas Pürckhauer zuerst und alle weiteren Kandidierenden in alphabetischer Reihenfolge auf der Liste aufgeführt werden.
Für Sontheim werden am 26. Mai zwölf Gemeinderätinnen und Gemeinderäte gewählt, für Brenz vier und für Bergenweiler zwei.
Auf der Liste der Freien Wählervereinigung stehen für Sontheim: Jonas Pürckhauer,
Anke Färber, Ralf Goy, Martin Honold, Pascal Kattrin, Martha Klaus, Jens Papenfuß,
Sören Pürckhauer, Karl Rechthaler, Birgit Romes, Michael Schumacher, Hans-Georg Weber.
Für den Ortsteil Brenz kandidieren Heike Bass, Jens Pfeifer, Daniel Straub, Walter Unseld.
Für den Ortsteil Bergenweiler bewerben sich Carina Frey, Dagmar Krüger und Uta Vorwerk.
Klaus Nicoletti
» zurück